Ein Computerbildschirm zeigt eine Website der Firma "AFT Microwave". Der obere Teil der Seite hat einen grünen Hintergrund mit der Aufschrift "Your partner in advanced microwave technology". Darunter ist ein Bild einer technologischen Komponente zu sehen. Im oberen Menü der Website befinden sich die Kategorien "Produkte", "Lösungen", "Service" und "Über uns". Im Hintergrund des Bildes befinden sich wellenförmige Linien auf einem grünlichen Muster.

From Milliwatt
to Megawatt

Die Marke für den Hidden-Champion der globalen Mikrowellentechnik

Als Leitagentur begleitet ARTKOLCHOSE die Neupositionierung und Markenentwicklung des führenden schwäbischen Hochtechnologie-Unternehmens AFT microwave.

Ein Bild zeigt verschiedene technische Marketingmaterialien auf einem grünen Hintergrund. Es gibt Kataloge und Broschüren der Firma AFT, die sich auf Hochleistungskomponenten spezialisieren. Eine Illustrationszeichnung eines Geräts ist sichtbar. Die Schriftzüge „High-Power Components” und „Pioneer developments dealing with MegaWatt Power” sind erkennbar. Die Materialien präsentieren modern gestaltete Grafiken und Illustrationen.
Hauptsitz
Stuttgart
Gründung
1955
Mitarbeiter
+ 50
Erster DESY-Zirkulator
1969

Seit über 70 Jahren steht AFT für Advanced Ferrite Technology „Made in Germany“. Als ehemaliger Teil der AEG-Telefunken und später ANT Bosch reicht die Erfolgsgeschichte des mittelständischen Hochtechnologie-Unternehmens bis ins Jahr 1955 zurück. Heute, als Teil der Müller Investment Group, beliefert AFT weltweit Kunden der Wissenschaft, Industrie, Medizintechnik, Radartechnik sowie der Luft- und Raumfahrttechnik. Mit der Entwicklung von hochpräzisen Prototypen bis hin zu in Serie produzierten Mikrowellenkomponenten positioniert sich die AFT microwave als systemorientierter Lösungsanbieter – ein Wandel, der auch den Grundstein für die neue Markenidentität legte.

Lösungen
  • 1. Konzeption
  • Unternehmensbesichtigung
  • Marktanalyse Wettbewerber
  • Workshop Markenstrategie
  • Potentialanalyse Designqualität
  • 2. Kreation
  • Naming
  • Corporate Design
  • Briefschaft
  • Icons & Key Visual
  • Corporate Design Datenblatt
  • Grafik Design
  • Webdesign und Webentwicklung
  • 3. Kanäle
  • Webseite
  • Broschüren
  • Flyer

Markenentwicklung mit technischer Präzision

Eine Nahaufnahme eines Mikrochips auf einem transparenten Glasstreifen. Neben dem Chip ist ein Testmuster mit verschiedenen geometrischen Formen wie Kreisen, Quadraten und Linien zu sehen, das auf einer weißen Fläche abgedruckt ist. Der Hintergrund ist dunkel gehalten, wodurch die Details des Chips und der Muster hervorgehoben werden.

Der Neupositionierung des Traditionsunternehmens folgend – vom Komponenten-Lieferanten hin zum ganzheitlichen Produktanbieter mit Serienproduktion – analysieren wir zu Beginn die Optimierungspotentiale der Marke und die Wettbewerbssituation der globalen Zielmärkte. 


In der Folge schärfen wir beim Naming die Markenbotschaft in enger Zusammenarbeit mit dem AFT-Team, kreieren die neue Wortmarke sowie das gesamte Erscheinungsbild. Dabei optimieren wir die Lesbarkeit, verfeinern die Konturen und interpretieren den Zusatz „microwave“ neu. Wir entwickelten dafür eine charakteristische Schrift, die sich formal an elektromagnetischen Wellen orientiert – besonders sichtbar in den Buchstaben „m“, „w“ und „v“. Kreisformen verstärken den geometrischen Eindruck und verleihen der Marke technische Präzision, Eigenständigkeit und Wiedererkennungswert.

Text mit dem Wort "Microwave", bei dem die Buchstaben aus roten Wellenlinien bestehen. Oben ist eine einzelne rote Welle abgebildet, die durch einen schwarzen, gebogenen Pfeil auf das Wort zeigt. Der Hintergrund ist weiß mit kleinen grauen Punkten.
Eine Broschüre mit dem Titel "From Milliwatt to Megawatt" von AFT Microwave.

Ein prägnanter Markenauftritt. 
Analog und digital.

Das neu entstandene Corporate Design setzen wir systematisch in allen Medien um. Von der Geschäftsausstattung über Mappen und Broschüren bis hin zur neuen Webseite, die wir konzipieren, gestalten und programmieren. Das neue Erscheinungsbild des Unternehmens ist klar und verschafft den internationalen Zielgruppen transparent und kompetent Orientierung.

Die technologische Tiefe, die lange Tradition und der Qualitätsanspruch von AFT wird in der professionalisierten Marke sichtbar. Sie positioniert das Unternehmen im Hochtechnologie-Segment und schafft eine starke, wiedererkennbare Basis für Kommunikation, Kundenbeziehungen und zukünftiges Wachstum.

Entdecken Sie mehr auf:
www.aft-microwave.com

Das wird Sie interessieren

Informieren Sie sich über die Vielfalt unserer Markenentwicklungen.

gemeinsam Waschen

Eine moderne Waschküche mit mehreren Waschmaschinen und Trocknern. An der Wand sind Bedienungshinweise auf Deutsch und Englisch zu sehen, die die Schritte Waschen, Falten und Trocknen erklären. Ein Wäschekorb steht auf dem Boden. Die Einrichtung ist sauber und gut organisiert.
Die Marke der Waschsalon-Neugründer

Max-Planck-Institut

Ein modernes Büro mit großen Fenstern, die viel Sonnenlicht hereinlassen. Es gibt einen geschwungenen cremefarbenen Sitzbereich mit einem kleinen runden Tisch. Auf der linken Seite stehen grüne Schreibtischstühle um einen Konferenztisch. An der Wand ist ein großes, farbenfrohes Kunstwerk in Grün und Blau zu sehen, daneben steht "Vergleichende Kulturpsychologie". Die Atmosphäre wirkt einladend und kreativ.
Die Marke der Abteilung für Vergleichende Kulturpsychologie am Max-Planck-Institut

BMW Group

Eine hangezeichnete Skizze einer Messe aus weißen Strichen auf blauem Hintergrund. Zwei Autos sind auf einer erhöhten Plattform platziert, umgeben von Menschen, die auf Kisten sitzen. Im Hintergrund sind Bildschirme zu sehen. Das gesamte Bild vermittelt eine technische, futuristische Atmosphäre.
Revolution einer großen, deutschen Automobilmarke