Stapel von glänzenden Goldbarren mit eingeprägten Seriennummern, die im Fokus des Bildes sind. Die Barren sind horizontal gestapelt und das Bild zeigt eine Makroaufnahme mit einem verschwommenen Hintergrund.

SCHWARZ ROT GOLD – Kampagne

Die digitale Sonderausstellung von cura 3D zur Numismatischen Sammlung

ARTKOLCHOSE kreiert das Kampagnen-Design für die Vermarktung der von cura3D entwickelten digitalen Sonderausstellung „SCHWARZ – ROT – GOLD“ der Deutschen Bundesbank.

Zwei Plakate in einem Werbedisplay im Freien zeigen eine Werbung für eine digitale Sonderausstellung der Deutschen Bundesbank. Links sind gestapelte Goldbarren zu sehen, darüber steht "SCHWARZ ROT GOLD". Rechts ist ein großes Goldstück abgebildet, ebenfalls mit der Aufschrift "SCHWARZ ROT GOLD". Am unteren Rand befindet sich ein QR-Code sowie die URL "www.bundesbank.de/srg". Im Hintergrund sind ein Gebäude und herbstliche Bäume sichtbar.
Hauptsitz
Frankfurt
Gründung
1957
Verwaltungen
9
Mitarbeiter
10.294
Bestand
3.359 Tonnen Gold

Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank Deutschlands mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken. Ihr zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems. Neben der Erfüllung vielschichtiger Aufgaben im nationalen und internationalen Rahmen fungiert die Bundesbank unter anderem als Hausbank des Staates und verwaltet die deutschen Währungs- und Goldreserven.

Lösungen

Geschichte des Goldes digital erleben

Ein Bild mit dem Hintergrund von gestapelten Goldbarren. Darüber liegt der Text "SCHWARZ ROT GOLD" in großen Buchstaben. Die Wörter "SCHWARZ" und "ROT" sind oben mittig platziert, während das Wort "GOLD" im unteren Bereich steht und einen Leuchteffekt hat.

Das auf den dreidimensionalen digitalen Raum spezialisierte Unternehmen cura3D entwickelt mit der digitalen Sonderausstellung für die Bundesbank einen außergewöhnlichen virtuellen Raum, welcher tiefe Einblicke in die Geschichte der bundesdeutschen Goldreserven gewährt. In Kooperation mit cura3D und der Deutschen Bundesbank kreiert ARTKOLCHOSE das Kampagnen-Design für die analoge Vermarktung der digitalen Ausstellung. In einem der Leitmotive verschmelzen wir einen Goldbarren mit einem Smartphone als direkte kognitive Metapher der Nutzung des Rundgangs im virtuellen Raum.

Ein Bild zeigt eine Gleichung aus drei Elementen: Links ist ein Goldbarren mit der Aufschrift "GOLDBARREN ANALOG", in der Mitte ein Smartphone mit der Aufschrift "SMARTPHONE DIGITAL" und rechts eine Kombination aus beidem mit der Aufschrift "VERSCHMELZUNG SONDERAUSSTELLUNG" sowie dem Logo der Deutschen Bundesbank und den Worten "SCHWARZ ROT GOLD".
Ein Bild zeigt einen runden Ausschnitt mit der Aufschrift "SCHWARZ ROT GOLD" vor einem Hintergrund aus Goldbarren. Rechts daneben sind drei rechteckige Bilder mit Beschriftungen: Oben das Muster eines LED-Overlays, in der Mitte die deutsche Flagge mit der Beschriftung "KLASSISCHE FARBEN" und unten Goldbarren mit der Beschriftung "GRUNDELEMENT GOLD". Ein Pfeil zeigt von den rechteckigen Bildern zum runden Ausschnitt. Der Hintergrund hat ein Rastermuster aus grauen Punkten.
Ein Flyer zur digitalen Sonderausstellung "Schwarz Rot Gold" der Deutschen Bundesbank auf einem goldenen Hintergrund. Der Flyer zeigt ein Bild von einem Goldbarren und enthält einen QR-Code sowie die Webadresse www.bundesbank.de/srg. Der Text beschreibt die Ausstellung und das Motiv der Goldwährung. Links oben steht "Digitale Sonderausstellung".
Ein Poster an einer Betonwand in einem Treppenhaus. In der oberen Hälfte ist ein Smartphone abgebildet, auf dessen Bildschirm "Schwarz Rot Gold" geschrieben steht. Der Hintergrund ist golden, und es sind Goldbarren zu sehen. Unten steht: "Die digitale Sonderausstellung der Numismatischen Sammlung" und die Website "www.bundesbank.de/srg". Es gibt außerdem einen QR-Code.

Eine virtuelle Ausstellung der Bundesbank

Ein weiteres Kampagnenmotiv spielt in Form eines Kinoplakats mit der cineastischen Inszenierung des Themas und verstärkt mittels eines LED-Effekts die atmosphärische Lichtstimmung des Ausstellungstitels. Über die wechselhafte Nutzung der differierenden Motive auf Flyern und Plakaten im Innen- und Außenraum wird der Grad der Aufmerksamkeit für die Sonderausstellung im öffentlichen Raum gesteigert.

Erleben Sie hier die virtuelle Ausstellung: www.bundesbank.de

Zwei Plakate an einer Betonwand zeigen eine Ausstellung der Deutschen Bundesbank mit dem Titel "Schwarz Rot Gold". Das linke Plakat zeigt einen Goldbarren mit der Aufschrift "9977 FINE", das rechte Plakat zeigt gestapelte Goldbarren. Beide Plakate bewerben die digitale Sonderausstellung der Numismatischen Sammlung. Unten auf beiden Plakaten befinden sich das Logo und der QR-Code der Reserve Bank of India sowie die Website www.bundesbank.de/srg.
Ein Plakat an einer Steinmauer zeigt stapelweise Goldbarren. Oben rechts steht „Deutsche Bundesbank“. In der Mitte steht in großen Buchstaben „SCHWARZ ROT GOLD“. Unten wird auf eine digitale Sonderausstellung der numismatischen Sammlung hingewiesen. Darunter befindet sich eine Webseite: www.bundesbank.de/srg.

Das wird Sie interessieren

Informieren Sie sich über die Vielfalt unserer Markenentwicklungen.

AFT microwave

Ein Computerbildschirm zeigt eine Website der Firma "AFT Microwave". Der obere Teil der Seite hat einen grünen Hintergrund mit der Aufschrift "Your partner in advanced microwave technology". Darunter ist ein Bild einer technologischen Komponente zu sehen. Im oberen Menü der Website befinden sich die Kategorien "Produkte", "Lösungen", "Service" und "Über uns". Im Hintergrund des Bildes befinden sich wellenförmige Linien auf einem grünlichen Muster.
From Milliwatt to Megawatt

Limex Steine

Ein Kleinkind sitzt draußen auf einer Steintreppe und betrachtet den Boden. Es trägt einen rosa ärmellosen Overall. Im Hintergrund ist ein grüner Garten mit Bäumen und einer kleinen, unscharfen Holzhütte zu sehen. Neben dem Kind steht eine Pflanze in einem weißen Topf. Die Szene ist in warmem Sonnenlicht getaucht.
Die Marke des deutschen Baustoffproduzenten

Mooloolabas

Ein schwarzer Rucksack treibt auf einer stilisierten blauen Welle auf einem roten Hintergrund. Auf der Welle steht der Text "The Australian soul of Germany." Im Rucksack sind Flip-Flops sichtbar. Auf der linken Seite befinden sich weiße, wellenartige Linien.
Australischer Outdoor Lovebrand