Electric Mobility Europe – Eine Initiative mit europaweiter Strahlkraft
TÜV Rheinland
ARTKOLCHOSE entwickelt im Auftrag des TÜV Rheinland und dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur BMVI eine Marke für die europäische Elektromobilität, die den politischen Kooperationsgedanken stärkt.
TÜV Rheinland Consulting GmbH
Öffentlicher Dienst & Verbände
Hauptsitz
Köln
Gründung
1872
Länder
69
Mitarbeiter
17.501 – 20.000
Eine lebendige Marke für die Elektromobilität von Morgen: Durch europäischen Austausch Zusammenarbeit fördern und Umweltbewusstsein schärfen. ARTKOLCHOSE kreiert eine neue Marke für die Initiative des TÜV Rheinland „Electric Mobility Europe“ – vom signifikanten Corporate Design bis zur webbasierten Plattform.
Das für die englischsprachige Website und sämtliche Printprodukte entwickelte Gestaltungsmuster, spiegelt den Gedanken der „Electric Mobility“ wider und sorgt für ein strukturiertes Erscheinungsbild. So entsteht eine von auffälliger Dynamik geprägte Wort-Bildmarke mit metaphorischem Charakter, welche die Themen Elektrizität und Bewegung abstrahierend miteinander verbindet und in einen stadträumlichen Kontext stellt.
Das rechteckige Bildmarken-Element fungiert gleichzeitig als Key Visual und wird so zu der zentralen Gestaltungskomponente im Screendesign. Ein an der Farbigkeit der Flagge der Europäischen Union orientiertes Farbschema, dass die Initiative visuell verortet, dient als Orientierungshilfe innerhalb informationsdichter Bereiche. Die im Responsive Layout umgesetzte Website stellt die Aktivitäten und Ergebnisse der „Electric Mobility Europe“ in der Fachöffentlichkeit dar und regt zum umweltfreundlichen Denken an.
Erfahren Sie mehr. Lesen Sie die News unseres zufriedenen Kunden.
Markenentwicklung & Webdesign - TÜV Rheinland
ARTKOLCHOSE entwickelt im Auftrag des TÜV Rheinland und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr BMDV das Erscheinungsbild und die Webseite der Initiative „Digitale Testfelder in Häfen“.
Markenentwicklung & Webdesign - TÜV Rheinland
Im Auftrag des TÜV Rheinland verantwortet ARTKOLCHOSE als Leitagentur die Entwicklung der Marke und Kommunikationsmittel für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF sowie der FONA geförderte internationale Forschungsprogramm „Sustainable Development of Urban Regions“ SURE.
Markenentwicklung & Webdesign - TÜV Rheinland
ARTKOLCHOSE entwickelt im Auftrag des TÜV Rheinland und dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur BMVI die Marke und Website, welche für Klimaschutz-, Luftreinhaltungs- und Nachhaltigkeitsziele der Bundesregierung Segel setzt.
Das wird Sie interessieren
Entdecken Sie mehr. Informieren Sie sich über die Vielfalt unserer Markenentwicklungen.
TÜV Rheinland
Webdesign
Tablet
Digitale Vernetzung im Öffentlichen Personenverkehr - Initiative sorgt für klare Linien
TÜV Rheinland
Broschüre
Programm
Mediales Kernprodukt des Events war neben der Website vor allem das englischsprachige Programmheft, welches den Teilnehmern auf 40 Seiten die Innovationen und Fortschritte der urban fokussierten Themengebiete Klima und Energie in einer terminierten Programmübersicht vorstellt. Hierbei unterstützen detaillierte Informationsgrafiken bei der Orientierung, während großflächige Bildmotive die komplexen Konferenzziele visuell untermalen.
Zukunftsweisende Stadtentwicklung im Großformat
TÜV Rheinland
Weltweit führender Prüfdienstleister als Garant für Sicherheit