Luftaufnahme eines smaragdgrünen Meeres mit einem kleinen Boot, das nah an einer Küstenlinie mit üppigen grünen Bäumen treibt. Der Sand und das klare Wasser erzeugen einen malerischen Kontrast, der die natürliche Schönheit der Umgebung unterstreicht.

Einzigartig Reisen

Die Marke, die Traumreisen Wirklichkeit werden lässt

ARTKOLCHOSE begleitet die strategische Neupositionierung des exklusiven Reiseanbieters und kreiert die neue Webseite.

Eine Darstellung eines Laptops auf einer grauen Oberfläche, umgeben von mehreren Reise-Webseiten, die verschiedene exotische Reiseziele mit Bildern von Landschaften, Tieren und Sehenswürdigkeiten zeigen. Der Laptopbildschirm zeigt ebenfalls eine Reisewebseite mit ähnlichen Inhalten.
Hauptsitz
Leipzig
Gründung
2002
Mitarbeiter
15-30
Reiseerfahrung
Über 300 Jahre

Im Jahr 2002 gegründet, hat sich Siamar im DACH-Raum als führender Anbieter individueller Traumreisen etabliert. Das Portfolio des Unternehmens umfasst exotische Destinationen weltweit, von den idyllischen Stränden Thailands, über Erlebnisreisen an den finnischen Polarkreis bis hin zu den majestätischen Landschaften Südafrikas. Das Unternehmen legt großen Wert auf persönliche Beratung und individuelle Reiseplanung und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Urlaubspakete, die sich durch ihren hohen Qualitätsstandard auszeichnen.

Lösungen

Kunden besser verstehen

Ein geöffneter Laptop zeigt eine Reise-Website an. Auf dem Bildschirm ist ein Bild vom Indischen Ozean mit einem Boot im türkisfarbenen Wasser zu sehen. Der Text „Indischer Ozean - Traumurlaub unter Palmen“ ist abgebildet. Links befinden sich Navigationsoptionen wie „Reiseziele“ und „Reiseteam“. Rechts ist eine Lupe mit erweiterten Kontaktmöglichkeiten, darunter Telefonnummer, Terminoptionen (Video, Anruf, Vor-Ort-Termin) und eine E-Mail-Adresse. Der Hintergrund ist hellblau.

Zu Beginn der Markenprofessionalisierung setzt sich ARTKOLCHOSE im Rahmen von Markenworkshops sowie Interviews mit den Fokus-Zielgruppen und der Siamar-Vision auseinander. Basierend auf einer Ist-Analyse der Bestandswebseite sowie dem Vergleich relevanter Wettbewerber entwickeln wir ein modernes Screendesign, welches die Expertise der Reiseexperten über magazinartige Reiseberichte in den Vordergrund stellt, potenzielle Kunden über großformatige Reisemotive zum Träumen bringt und die vielfältigen Kontaktmöglichkeiten mit Siamar einfach und intuitiv bereitstellt.

Deswegen war es schwierig, eine gute Agentur zu finden.
Aber haben wir: in der Artkolchose.

Ein lachender Mann, Michael Riebel, steht vor einem sonnigen Feld bei Sonnenuntergang. Er trägt eine Brille und ein blaues Hemd. Die Umgebung ist von goldenem Licht durchflutet und es gibt unscharfe Bäume im Hintergrund.
Michael Riebel

Gründer & Geschäftsführer, Siamar Reisen

Ein Tablet zeigt eine Webseite mit einem Artikel über Hotels in Südafrika. Der Titel lautet "Hotels in Südafrika - Das Land der Kontraste". Es gibt Menüpunkte für Hotels, Rundreisen und Ausflüge. Ein großes Bild oben zeigt eine Küstenlandschaft mit sandigen Dünen und gelben Blumen. Darunter steht ein Text über die Vielfalt und Entdeckungsmöglichkeiten Südafrikas. Ein weiteres kleines Bild zeigt Pinguine.
Drei Smartphones mit dem Reiseportal von "siamar" sind vor einer Kulisse mit Elefanten positioniert. Die Bildschirme zeigen verschiedene Reiseziele: Mauritius, Sansibar und Thailand. Auf jedem Display sind Fotos von Stränden, Resorts und Bewertungssysteme zu sehen. Der Hintergrund zeigt einen Elefanten, der im Wasser steht.
Eine Abbildung mit einem Abschnitt für eine Newsletter-Anmeldung. Oben stehen die Worte "Reiseinspirationen direkt in Ihr Postfach..." in einer dekorativen Schrift. Darunter befindet sich ein Text zur Einwilligung in den Erhalt von Informationen und Angeboten per E-Mail von Siamar Reisen GmbH. Links ist ein Bild von einer Flaschenpost am Strand zu sehen. Darunter gibt es Felder für Anrede, Name und E-Mail sowie einen Button mit der Aufschrift "Newsletter abonnieren". Im Hintergrund ist eine Weltkarte sanft eingearbeitet.
Ein Tablet auf einem Safari-Hintergrund zeigt eine Website mit einer Weltkarte und markierten Reisezielen. Oben sind Menüoptionen und Kontaktdetails sichtbar. Links im Hintergrund sind zwei Nashörner auf einer sandigen Straße zu sehen, umgeben von Bäumen und Gras.
Ein Computermonitor zeigt eine Webseite mit Kreuzfahrtangeboten. Oben ist ein großes Bild von Kreuzfahrtschiffen in einem Hafen. Links befindet sich ein Menü mit verschiedenen Reisezielen und -themen. Der Hauptbereich enthält Reiseempfehlungen und Informationen zu verschiedenen Kreuzfahrttypen. Oben rechts ist ein Logo mit der Aufschrift "siamar".

Reisen im Blick

Der vertikale Aufbau der Seite ermöglicht den sofortigen Überblick über alle Reiseziele und verknüpft die vielen Informationen zu Hotels, Rundreisen und Ländern parallel mit spannungsvollem Bildmaterial. Technisch werden über eine von uns eingebundene Schnittstelle die Hotelpreise und Bewertungen täglich aktualisiert. Der Einsatz der Bildmarke als Kompassrose präsentiert Siamar als Individual-Reiseanbieter aller vier Himmelsrichtungen.

Ein traditioneller balinesischer Tempel mit mehreren Pagoden-Dächern erhebt sich majestätisch vor einer Kulisse aus üppig bewachsenen Hügeln und einem bewölkten Himmel. Im Vordergrund sind bunte Blumen und dekorative Steinfiguren zu sehen. Der Schriftzug "RUNDREISEN" erscheint über dem Tempel.
Schlittenhunde ziehen einen Schlitten durch eine verschneite Winterlandschaft mit hohen, schneebedeckten Bäumen. Im Hintergrund ist eine Person auf dem Schlitten zu sehen. Der Schriftzug "TRAUMZIELE" ist rechts im Bild eingeblendet.
Eine kleine, grüne Insel im türkisfarbenen Ozean unter einem blauen Himmel mit weißen Wolken. Am unteren Rand sind verschiedene Symbole zu sehen: ein Gesicht mit Mütze und Brille, eine Flagge neben einem Schwimmbecken, ein Fächer, ein Gebäude mit Kuppel, ein Wanderschuh, eine Frucht und ein Taucher mit Schnorchel.
Hier sind neun quadratische Fotos in einem Raster. Oben links sind Fische und Korallen in klarem blauem Wasser zu sehen, mit dem Beschriftung „Rundreisen“. In der Mitte oben ist eine Landschaft mit einem Gebäude bei Sonnenuntergang, daneben ein Sandstrand mit einem Boot und dem Label „Traumziele“. In der Mitte ist ein Hotelgebäude mit einer Terrasse und der Beschriftung „Hotels“. Unten links zeigt das Bild eine gemütliche Innenraumgestaltung mit Holzdecken. Darunter befindet sich ein Poolbereich mit Liegen, und rechts davon ist eine moderne Terrasse mit Sitzmöglichkeiten sichtbar.
Drei Personen posieren vor einem blauen Hintergrund mit dem Logo des Marketing Club Leipzig. Sie halten Auszeichnungen in den Händen und lächeln in die Kamera. Die Person in der Mitte hält eine Trophäe und die Person links zeigt ein gerahmtes Zertifikat. Die Person rechts trägt eine Kappe und zeigt mit den Händen ein Zeichen.

Ausgezeichnet – Erfolgreicher Relaunch

Siamar Reisen hat den Preis in der Kategorie (Re)Launch gewonnen. Nach dem Einbruch des Umsatzes in und nach der Pandemie richtete das Unternehmen seinen Marketingmix völlig neu aus. Dabei setzte man auf exakt definierte Zielgruppen und richtete das Angebot fokussiert auf die Bedürfnisse dieser Kunden aus. Zentraler Bestandteil der Transformation war der Aufbau eines modernen und professionalisierten Markenauftritts, der sich besonders in der neu gestalteten Website widerspiegelt. Dass es gelang, die Buchungsquoten wieder deutlich zu erhöhen und den Ertrag signifikant zu steigern, überzeugte die Jury.

Ein lachender Mann, Michael Riebel, steht vor einem sonnigen Feld bei Sonnenuntergang. Er trägt eine Brille und ein blaues Hemd. Die Umgebung ist von goldenem Licht durchflutet und es gibt unscharfe Bäume im Hintergrund.

Michael Riebel

Gründer & Geschäftsführer, Siamar Reisen

Ich bin total froh, dass wir mit der Artkolchose hier arbeiten konnten. Wir haben sehr hohe Ansprüche an unsere eigene Arbeit; und auch an die unserer Partner. Deswegen war es schwierig, eine gute Agentur zu finden. Aber haben wir: in der Artkolchose. Es fing an, mit der Neudefinierung unserer Marke, über die Zielgruppen-Definition, die Profilierung und Empfehlungen von der Artkolchose, wie wir unser Marketing besser umsetzen können. Dann ging es an die Websitegestaltung. Auch da sowohl technisch als auch grafisch: wirklich perfekte Betreuung. Sodass ich sagen kann: ich fühle mich rundum gut aufgehoben, bei der Artkolchose! Das Produkt ist klasse geworden. Das hat natürlich eine Weile gedauert, aber das Ergebnis ist spitze, und deswegen ist die Artkolchose als Agentur insgesamt - weil sie eben so vielfältig sind und in allen Bereichen mit Topleuten arbeiten; und da pragmatisch, professionell, aber lösungsorientiert vorgehen -  einfach meine persönliche Empfehlung.

Das wird Sie interessieren

Informieren Sie sich über die Vielfalt unserer Markenentwicklungen.

RuM Project

Ein Laptop steht auf einem Holzstuhl. Auf dem Bildschirm ist eine Webseite mit dem Titel „Manufactured Space Solutions“ sichtbar. Die Seite zeigt Bilder von modernen Innenräumen und hat Textpassagen, die zu den Bildern gehören. Der Raum ist gut beleuchtet und die Oberfläche des Stuhls ist in einem hellen Holzton gehalten.
Manufactured Space Solutions

Intelligent Fluid

Eine Produktverpackung mit drei Reinigungsprodukten, auf einem bunten Hintergrund mit fließendem Farbverlauf in Pink-, Orange- und Gelbtönen. Die Verpackung zeigt einen Display Cleaner, einen Glass Cleaner und einen Sneaker Cleaner.
Die Marke des preisgekrönten Pioniers der industriellen Reinigung

TÜV Rheinland & BMBF

Ein moderner Empfangsbereich mit einer hölzernen Wandverkleidung, an der ein farbiges Logo mit der Aufschrift "SuRE" angebracht ist. Daneben steht in englischer Sprache: "Sustainable Development of Urban Regions". Der Raum ist gut beleuchtet und hat einen grauen Teppichboden. Rechts sind vertikale, leuchtende Lichtstreifen an der Wand. Links ist ein Fenster, das Tageslicht hereinlässt.
Die Marke des internationalen Forschungsprogramms "SURE"