Soziologisches Institut Uni Leipzig | Artkolchose GmbH

Universität Leipzig

Soziologisches Institut mit identitätsstiftendem Charakter

Artkolchose betreut das Institut der zweitältesten Universität Deutschlands in der Online-Kommunikation und relauncht die Website.

Universität Leipzig Wissenschaft & Forschung

  • Leipzig

    Hauptsitz

  • 1415

    Gründung

  • 14

    Fakultäten

  • 6.001 – 6.250

    Mitarbeiter

Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert: Das Soziologische Institut der Universität Leipzig bietet ein breites Spektrum an Forschungs- und Lehrgebieten, die zahlreiche soziologische Bereiche abdecken. Neben der Vermittlung theoretischer Grundkenntnisse ermöglicht das Leipziger Soziologieinstitut Studenten außerdem die Anwendung praxisnaher Forschungsmethoden. Kreativität, visuelle Stringenz und Altbewährtes: Mit dieser Mischung ist durch Artkolchose-Hand nun eine neue Webseite entstanden, die aufgrund von bereits bestehenden Strukturen kombiniert mit frischen Ideen, einen besonderen visuellen Blickfang innerhalb des universitären Gefüges bildet. Leuchtende Farben und professionelles Bildmaterial schaffen außergewöhnliche Eye-Catcher, welche die Besonderheiten der Lehrinhalte visualisieren und so den Sympathie- und Wiedererkennungswert erhöhen. Die neue Webseite der Leipziger Universitätssoziologie gewinnt mittels grafischer Besonderheiten an Lebendigkeit, wirkt trotz einer hohen Informationsdichte aufgeräumt und wertet den Einblick ins Institutsleben nun auch optisch auf.

Entdecken Sie mehr auf:
sozweb.sozphil.uni-leipzig.de

Produkte

... mit identitätsstiftendem Charakter.
Key Visual
Icons
Farbklima
Typographie
Bildwelt
Bildwelt
Bildwelt
Website
Desktop
Website
Desktop | Tablet
Website
Responsive Webdesign
Website
Desktop | Smartphone
Website
Tablet
Website
Smartphone

Ihr Ansprechpartner für eine sonnige Zusammenarbeit.

Sebastian Ullmann

Geschäftsführer

+49 (0) 341 / 22 170 30 | E-Mail

Sie haben Lust auf ...

1. Strategische Beratung

Bei einem für Sie kostenfreien Beratungstermin. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre digitale Brieftaube.

2. Facebook

Tiefgründige Informationen mit Augenzwinkern. Erfahren Sie alles über das Kollektiv für Gestaltung. Liken Sie uns.

3. Twitter

Vogelgezwitscher kurz und knapp. Hören Sie Artkolchose Stimmen. Folgen Sie uns.

4. Xing

Vernetzung heute – Beratung morgen. Verxingen wir uns.Sebastian UllmannAndreas Geisler

5. Linkedin

Networking today – Consulting tomorrow. Verlinken wir uns.Sebastian UllmannAndreas Geisler
Ì