-
Hauptsitz
Leipzig
-
Gründung
1415
-
Fakultäten
14
-
Mitarbeiter
6.001 – 6.250
Universität Leipzig
Wissenschaft & Forschung
Wissenschaft & Forschung
Leipzig
1415
14
6.001 – 6.250
Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert: Das Soziologische Institut der Universität Leipzig bietet ein breites Spektrum an Forschungs- und Lehrgebieten, die zahlreiche soziologische Bereiche abdecken. Neben der Vermittlung theoretischer Grundkenntnisse ermöglicht das Leipziger Soziologieinstitut Studenten außerdem die Anwendung praxisnaher Forschungsmethoden. Kreativität, visuelle Stringenz und Altbewährtes: Mit dieser Mischung ist durch Artkolchose-Hand nun eine neue Webseite entstanden, die aufgrund von bereits bestehenden Strukturen kombiniert mit frischen Ideen, einen besonderen visuellen Blickfang innerhalb des universitären Gefüges bildet. Leuchtende Farben und professionelles Bildmaterial schaffen außergewöhnliche Eye-Catcher, welche die Besonderheiten der Lehrinhalte visualisieren und so den Sympathie- und Wiedererkennungswert erhöhen. Die neue Webseite der Leipziger Universitätssoziologie gewinnt mittels grafischer Besonderheiten an Lebendigkeit, wirkt trotz einer hohen Informationsdichte aufgeräumt und wertet den Einblick ins Institutsleben nun auch optisch auf.
Entdecken Sie mehr auf:
sozweb.sozphil.uni-leipzig.de
… mit identitätsstiftendem Charakter.
Erfahren Sie mehr. Lesen Sie die News unseres zufriedenen Kunden.
Artkolchose relauncht das Webdesign der Leipziger Universitätssoziologie – ein Institut der zweitältesten Universität Deutschlands, welches vielfältige Forschungs- und Lehrbereiche bietet.
Nachdem Artkolchose mit der Gestaltung des Erscheinungsbildes „600 Jahre Medizinische Fakultät der Universität Leipzig“ in 2013 erfolgreich die erste Stufe der Markenbildung für das Jubiläum der zweitältesten Medizinerfakultät Deutschlands abschließen konnte, wurde nun die Website online gestellt.
Nach Gründung am 10.