Ein Kleinkind sitzt draußen auf einer Steintreppe und betrachtet den Boden. Es trägt einen rosa ärmellosen Overall. Im Hintergrund ist ein grüner Garten mit Bäumen und einer kleinen, unscharfen Holzhütte zu sehen. Neben dem Kind steht eine Pflanze in einem weißen Topf. Die Szene ist in warmem Sonnenlicht getaucht.

Unsere Steine Ihre Zukunft

Die Marke des deutschen Baustoffproduzenten

Seit 2021 verantwortet ARTKOLCHOSE als Leitagentur die Neupositionierung und Markenentwicklung des Traditionsunternehmens Limex.

Ein Mann und eine Frau stehen mit Kaffeetassen in der Hand an einem großen Fenster und blicken nach draußen auf eine gepflasterte Terrasse und einen Garten. Auf der linken Seite des Bildes ist ein Logo mit der Aufschrift „LIMEX“ zu sehen. Unten rechts im Bild steht der Text „Unsere Steine - Ihre Zukunft“.
Hauptsitz
Drebach
Gründung
1974
Standorte
5
Mitarbeiter
150 200

Als Familienbetrieb in zweiter Generation produziert LIMEX seit 1974 sein vielfältiges Betonstein-Sortiment mit patentierten Herstellungsverfahren an fünf Standorten in Sachsen und Thüringen. Mit höchsten Qualitätsstandards, neuesten Designimpulsen und einem nachhaltig regionalen Umweltkonzept gestaltet der Baustoffproduzent die individuelle Heimat im privaten und öffentlichen Raum.

Lösungen
  • 1. Konzeption
  • Unternehmensbesichtigung
  • Marktanalyse Wettbewerber
  • Potentialanalyse Markensichtbarkeit
  • Workshop Markenstrategie
  • Potentialanalyse Designqualität
  • 2. Kreation
  • Naming
  • Corporate Design
  • Briefschaft
  • Icons & Key Visual
  • Corporate Design-Styleguide
  • Markensteuerrad
  • Grafik Design
  • Webdesign und Webentwicklung
  • 3. Kanäle
  • Webseite
  • Onlineshop
  • Newsletter
  • Broschüren
  • Beschilderung
  • 4. Kommunikation
  • Content Creation
  • Suchmaschinenmarketing
  • 5. Kooperation
  • B2B Webservice

Die Strategie

Schwarz-Weiß-Fotografie einer Baustelle. Links stehen gestapelte Betonblöcke in Regalen. Rechts fährt ein Gabelstapler, auf dem ein Arbeiter sitzt und Betonblöcke transportiert. Ein weiterer Arbeiter geht neben dem Gabelstapler her. Im Hintergrund sind weitere gestapelte Betonblöcke zu sehen. Die Szene findet auf einem unbefestigten Untergrund statt.

Auftakt der Markenprofessionalisierung bildet ein Tagesworkshop, bei dem wir die Zielstellungen der Neupositionierung erarbeiten und die unternehmerische Vision kennenlernen. Basierend auf den Analysen des Ist-Standes des Corporate Design sowie dem Vergleich der Wettbewerber hinsichtlich deren Botschaften, Designqualität und Sichtbarkeit identifizieren und priorisieren wir die Optimierungspotenziale und entwickeln Lösungen in Form von Markenstrategie und Kommunikationskonzept.

Diese Grafik zeigt verschiedene Kategorien der "Produktwelt" mit Symbolen, darunter Accessoires, Betonpflege, Palisaden, Mauern und Böschungssysteme, Pflaster und Platten, Schalungssteine, Stufen und Zubehör. Die Überschrift verwendet die Schriftart "Sora Bold". Der Hintergrund ist dunkel strukturiert.
Die Grafik zeigt drei Spalten mit jeweils einem Symbol und Text. Die linke Spalte hat ein Haus-Symbol und den Titel „Garten- und Landschaftsbau“, darunter einen Text über die Verschönerung des eigenen Zuhauses. Die mittlere Spalte zeigt ein Quadrat-Symbol mit dem Titel „Hochbau“, gefolgt von einem Text über den Bau von Gebäuden über der Erdoberfläche. Die rechte Spalte hat ein Kreis-Symbol und den Titel „Straßen- und Tiefbau“, mit einem Text über die Rolle im modernen Infrastrukturaufbau. Unten steht der Satz „Unsere Steine - Ihre Zukunft“ sowie „Sacre Bleu MVB“ als Claim.
Ein kleines Mädchen sitzt an einem Tisch im Freien und streckt die Hände aus, um ein Stück Wassermelone anzunehmen, das ihr von einer erwachsenen Person gereicht wird. Auf dem Tisch liegt eine aufgeschnittene Wassermelone. Die Umgebung ist sonnig und grün.
Ansicht von oben auf einen gepflasterten Weg, der von grünem Gras und Pflanzen umgeben ist. Im Vordergrund ist ein weißes Geländer zu sehen, das einen Holzsteg begrenzt.
Ein modernes Einfamilienhaus mit cremefarbener Fassade und dunklem Dach. Im Vordergrund führen Steinstufen hinauf zu einer erhöhten Terrasse, die mit Natursteinmauern umgeben ist. Beidseitig der Treppe befinden sich Blumenbeete mit bunten Blumen. Auf der Terrasse steht ein Tisch mit Stühlen. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.
Ein Laptop, der auf einem kleinen weißen Tisch liegt. Auf dem Bildschirm ist eine Webseite über Pflastersteine der Marke LIMEX zu sehen. Die Webseite zeigt ein Bild von einer Terrasse mit Steinpflaster. Die Umgebung ist in neutralen Grautönen gehalten.

Die Markenbotschaft & Das Corporate Design

Der neuen kompakten Markenbotschaft „Unsere Steine – Ihre Zukunft“ folgend, modifizieren wir das Logo, indem wir dessen Bestandteile reduzieren, die Prägnanz steigern und mit dem Claim den individuellen Kundennutzen fokussieren. Wir verstärken die Charakteristik der Marke durch einen haptisch produktspezifischen Corporate Background und erzählen mit dem neu kreierten Corporate Design stringent die authentische Geschichte des mittelständischen Baustoffherstellers.

Ein Desktop-Computer, ein Tablet und zwei Smartphones zeigen die Darstellung einer Website mit dem Logo "Limex". Auf dem Bildschirm des Computers ist eine Person zu sehen, die auf dem Boden liegt, umgeben von Gartenwerkzeugen und Pflanzen. Rechts daneben befinden sich eine Tastatur und eine Maus. Alle Geräte befinden sich auf grauen Tischen in einem minimalistischen Setting.
Zwei Smartphones liegen auf einem Tisch, beide zeigen die Website von "LIMEX". Das linke Display zeigt einen Artikel über "Pflaster und Platten" mit einem Bild von Steinpflaster. Das rechte Display zeigt einen Artikel über die Leidenschaft von LIMEX seit 1974, mit einem Bild einer Person, die auf dem Boden liegt und von Pflanzen umgeben ist. Beide Bildschirme haben oben ein LIMEX-Logo und Navigationssymbole am unteren Bildschirmrand.
Ein Blatt mit einer grafischen Darstellung liegt auf einer dunklen Oberfläche. Oben links befindet sich ein Textabschnitt mit einem Logo. In der Mitte des Blattes ist ein kreisförmiger Diagramm mit mehreren konzentrischen Kreisen und Text, der verschiedene Aspekte des Markenauftritts zu beschreiben scheint. Die Wörter "Markentonality" und "Markenattribute" sind erkennbar. Das Blatt ist leicht angewinkelt auf einer hellen Fläche positioniert.
Ein aufgeschlagenes Buch liegt auf einem weißen Hintergrund. Auf der linken Seite befindet sich eine technische Zeichnung mit nummerierten Markierungen und Beschreibungen. Auf der rechten Seite ist ein Inhaltsverzeichnis mit illustrierten Skizzen zu sehen. Die Gestaltung wirkt klar und minimalistisch.
Ein aufgeschlagenes Magazin liegt auf einer flachen Oberfläche. Auf der linken Seite ist ein Bild von einem Erwachsenen und einem Kind, die gemeinsam in einem sonnigen Garten einen Baum pflanzen. Der Text auf der Seite lautet: „Die Natur ist unsere Lebensnorm – Bewahrt für unsere Heimat“. Auf der rechten Seite befindet sich Text über „Arena Rasen-Drainfugenstein“, Variante RC plus, mit detaillierten Produktinformationen und Eigenschaften.
Zwei identische Kataloge mit dem Titel "GaLaBau" liegen auf einer hellen Oberfläche. Auf dem Cover ist der Schriftzug "LIMEX" zu sehen. Ein Foto auf dem Katalog zeigt eine entspannte Gartenszene mit zwei Personen, die sich auf einer Terrasse befinden, im Hintergrund ist viel Grün zu sehen.

Der Styleguide

Für Stringenz in der internen und externen Steuerung der Marke sorgen das Markensteuerrad sowie der Styleguide, welche die Kommunikations- und Gestaltungsrichtlinien sämtlicher analoger und digitaler Medien beinhalten.

Entdecken Sie mehr auf:
www.limex-steine.de

Ein Stapel von Visitenkarten liegt auf einer beigen Oberfläche. Eine einzelne Karte wird aufrecht auf einem hellen Stein präsentiert. Auf der Visitenkarte steht "LIMEX" und "Unsere Steine Ihre Zukunft". Der Name "Andreas Meyer" mit der Berufsbezeichnung "Vertriebsleiter/Marketing" ist ebenfalls zu sehen. Das Design ist modern und minimalistisch, in dunklen und weißen Tönen gehalten.
Eine Reihe von offenen und geschlossenen Broschüren auf rotem Hintergrund. Die Broschüren zeigen ein Corporate-Design-Handbuch für die Marke "LIMEX" mit Logos, Farbschemata und Designrichtlinien. Eine Seite zeigt das Bild eines sitzenden Kindes. Die Broschüren sind übersichtlich angeordnet und bieten einen umfassenden Überblick über das Designkonzept.

Das wird Sie interessieren

Informieren Sie sich über die Vielfalt unserer Markenentwicklungen.

Innovationsregion Mitteldeutschland

Eine Karte zeigt verschiedene Landkreise in Mitteldeutschland mit farbigen Abstufungen von rot nach blau. Die Regionen, darunter Mansfeld-Südharz, Anhalt-Bitterfeld, Halle (Saale), Saalekreis, Burgenlandkreis, Leipzig, Landkreis Leipzig, Nordsachsen und Altenburger Land, sind durch weiße Linien getrennt und haben leicht unterschiedliche Schattierungen.
Die Destinationsmarke für das Mitteldeutsche Revier

ZFB Zentrum für Bucherhaltung

Nahaufnahme von alten Aktenordnern aus Papier, die in einem Regal aufrecht geordnet sind. Die Ordner weisen eine vergilbte und abgenutzte Textur auf mit teilweise verblasster Schrift.
Die Unternehmensmarke des marktführenden Spezialhandwerks

Siamar Reisen

Luftaufnahme eines smaragdgrünen Meeres mit einem kleinen Boot, das nah an einer Küstenlinie mit üppigen grünen Bäumen treibt. Der Sand und das klare Wasser erzeugen einen malerischen Kontrast, der die natürliche Schönheit der Umgebung unterstreicht.
Die Marke, die Traumreisen Wirklichkeit werden lässt