Im Zentrum von Europa beheimatet, engagieren sich in der EMMD die strukturbestimmenden Unternehmen, Städte und Landkreise, Kammern und Verbände sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus den drei Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie vereint das Ziel einer gemeinsamen nachhaltigen Entwicklung und Vermarktung der traditionsreichen Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturregion Mitteldeutschland. Die Mitglieder tragen die Vision, die Metropolregion bis zum Jahr 2030 zu den attraktivsten und innovativsten Regionen in Europa zu entwickeln und dabei dynamisches Wachstum mit hoher Lebensqualität zu verbinden.
Der Vision sowie den Zielstellungen folgend, bildet ein gemeinsamer Markenworkshop die Basis für die Positionierung der Marke und deren Professionalisierung. Im Ergebnis der Potenzialanalysen des Corporate Design und der Wettbewerber fokussiert die neue Dachmarkenarchitektur inhaltlich den Dreiklang aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Die Bildmarke stellt diesen ins Zentrum und impliziert mit dem ausgestanzten Dreieck als Play-Symbol die übergreifenden Merkmale der Mitglieder der Region – Wandel und Veränderung als aktiver wiederkehrender Kreislauf. Mit dem leuchtenden und farbenprächtigen Corporate Design kreieren wir eine stringente zukunftsfähige Markenarchitektur, die sich aus einer Vielzahl an Submarken zusammensetzt: Logos für Arbeits- und Projektgruppen sowie Projektlogos für die Innovationsregion Mitteldeutschland und den IQ Innovationspreis. Die neu konzipierten Gestaltungsrichtlinien wenden wir kanalübergreifend an und stellen mit dem Styleguide sicher, dass die Neuausrichtung der komplexen Markenstruktur visuell und inhaltlich sichtbar wird.
Entdecken Sie mehr auf:
www.mitteldeutschland.com