Das Ziel der Corporate Design Entwicklung 2013 für den Event Brand in Hamburg besteht darin, den internationalen Kongressteilnehmern ein positives Image von der Stadtentwicklung der „Megastädte von morgen“ zu vermitteln. Beispielhaft bündelt der Event Brand insgesamt neun städtebauliche Projekte in Asien, Afrika und Lateinamerika. Mit diesem Forschungsprogramm bewegt sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung innerhalb der Hightech-Strategie der Bundesregierung im Bedarfsfeld „Klima und Energie”. Basierend auf den Markenzielen entwickelte Artkolchose das Leitmotiv. Zusammen mit beeindruckenden Stadtportraits und flächigem Farbeinsatz prägt es stringent das Erscheinungsbild der Konferenz. Der Gesamtetat beinhaltet die grafische Konzeption, Erstellung sämtlicher analoger und digitaler Kommunikationsmittel sowie der Signalisation am Veranstaltungsort und Dokumentation des Events. Verantwortlich für den reibungslosen, professionellen Ablauf der Konferenz in Hamburg ist die kooperierende Agentur für Kongressorganisation & Eventmanagement event lab. GmbH aus Leipzig.
Entdecken Sie mehr auf:
www.future-megacities-2013.org
Kundenstimme

Susanne Müller
Forschungsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit - TÜV Rheinland
Für die grafische Betreuung einer internationalen Konferenz in Hamburg haben wir einen professionellen Partner gesucht, der die Bereiche Online und Print aus einer Hand anbietet. Dieser sollte Kreativität und Pragmatismus auch mit Blick auf das Budget in eine gesunde Balance bringen. Gefunden! Das Team von Artkolchose verfolgte zudem bei allem einen hohen Qualitätsanspruch und sorgte für eine konstruktive, menschlich sehr angenehme Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Projekte.