Im Jahr 2012 konnten sich erstmals alle Leipziger Bürger und Touristen über 107 Veranstalter mit 267 Veranstaltungen freuen. Insgesamt 1.000 Stunden Programm begeistern über 16.000 Besucher. Dabei erhalten Sie faszinierende Einblicke in Labore,
Ateliers und Werkstätten.
Die von Artkolchose entwickelte, gestalterische Idee des Kaleidoskops
ist auf simple Weise überraschend vielfältig und versteht sich als Metapher für den Facettenreichtum der Wissenschaften in Leipzig. Medienübergreifend wechseln die Motive vom Programmheft zu den Plakaten, Anzeigen, Bannern, Postkarten sowie der Website und vermitteln Lebendigkeit und neugierigen Forschergeist.
Kundenstimme
Petra Schwab
Referentin - Stadt Leipzig
Artkolchose gewann sehr souverän 2011 den Wettbewerb um die beste gestalterische Darstellung der Langen Nacht der Wissenschaft und hat seitdem mit ihrer Arbeit, auch für andere wissenschaftliche Einrichtungen, wesentlich zur deutlichen Sichtbarkeit der Wissenschaft in Leipzig beigetragen. Das Motiv der Langen Nacht wurde zu einem echten Markenzeichen: Artkolchose kann Wissenschaft, salopp gesagt.